Am Freitag, den 17.06.2022, werden wir eine Exkursion nach Frankfurt am Main zur international tätigen Wirtschaftskanzlei Graf von Westphalen unternehmen.
Nach einer Begrüßung durch die Kanzlei wird uns Rechtsanwalt Nicolas Dumont anhand einer Case Study einen Einblick in die pro-bono-Arbeit bei GvW geben.
Im Anschluss habt ihr die Gelegenheit, alle eure Fragen zum Referendariat und Berufseinstieg bei GvW durch Rechtsanwältin Katharina Teitscheid und Rechtswanwalt Dr. Jonas C. Wehleit beantworten zu lassen.
Unser Besuch wird durch ein get-together abgerundet, bei dem ihr euch in lockerer Atmosphäre mit den Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten austauschen könnt.
Die Veranstaltung in Frankfurt beginnt um 14.30 Uhr und endet voraussichtlich gegen 16.00 Uhr. Die Hin- und Rückreise erfolgt per Bahn und/oder Fernbus. Die Abfahrt in Würzburg wird gegen 13:00 Uhr sein.
Die Kosten für An- und Abreise werden von ELSA-Würzburg e.V. bezuschusst. Für jeden Teilnehmer fällt ein Teilnahmebeitrag von 5,00 Euro an. Kosten für etwaige Verpflegung sind von jedem Teilnehmer selbst zu tragen. Eine Mitgliedschaft bei ELSA-Würzburg e.V. ist keine Voraussetzung für die Teilnahme.
Bitte beachte: Mit Absendung des Anmeldeformulars ist Deine Teilnahme am Law-Event noch nicht garantiert. Je nachdem, ob noch freie Plätze verfügbar sind, erhältst Du von uns per E-Mail eine verbindliche Bestätigung, in der auch die Kontodaten zum Überweisen des Teilnahmebeitrags enthalten sind.